Antwerp

Antwerp
|
Ökonomisches Kapital der westlichen Welt im Jahrhundert des Th XV, Antwerpen war dethroned durch Amsterdam im Th XVII wegen ihres strategischen Wertes, den sie die Stange vieler Schlachten war.
Sie kannte eine andere Expansion nach 1833, als sie der Haupthäfen des jungen Königreichs Belgien Wurde. Sie wurde von den Deutschen 1914 und 1940 besetzt.
Große gotische Kathedrale mit sieben Naves und einem Aufsatz 123 m hoch, errichtet von 1350 zu circa 1530 (Rubens Meisterwerke). Gotische
Kirchen. Auf dem Grote Markt, Handelszünfthäuser und hervorragendes Rathaus durch C. Floris De Vriendt (1565). Barocke Kirchen von Str.
Augustin und von Str. Charles Borromée (Anfang von XVII Th).
Hauptmuseen: Königliche künste, flämische Schule vom Th XV zu den Jahrhunderten des Th XX; Archäologie und angewandte künste; Mayer Van Den Bergh (Skulpturen, Miniaturen, Anstriche, Zeichnungen); Rubens Haus; See; Skulptur des Jahrhunderts des Th XX. Die Pamir setzte sich dort vor dem ersten Weltkrieg, 1948, 1951 und wartete ausrangiert zu werden und im Dezember 1956, Grenze für Montevideo.
|
Fotos
| Die Pamir in Anvers, 11/1956 |
Referenzen
Die Pamir